Seit 1951
stehen die Lindauer
Nobelpreisträgertagungen
für den Austausch zwischen
verschiedenen Generationen, Wissenschaftsdisziplinen
und Kulturen.

Rückblick auf die 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung

Jahresbericht 2024 am Ufer des Bodensees im Sonnenlicht zwischen Treibholz liegend

#LINO24

Signing of the Mainau Declaration 2024

Blog

Chemienobelpreis 2024: Proteinfaltung und KI

Chemistry: Andrei Mihai

Chemienobelpreis 2024: Proteinfaltung und KI

Mit dem Nobelpreis für Chemie 2024 werden drei Wissenschaftler ausgezeichnet, die ihre Forschung den Proteinen, den „molekularen Motoren des Lebens“, gewidmet haben.

News

Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Abteilung „Young Scientist Support und Academic Partner Relations“

Das Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) der Abteilung „Young Scientist Support und Academic Partner Relations“ in Voll- oder Teilzeit (80-100%).

Lindauer Mediathek

Albert Schweitzer arriving in Lindau

Dokumentarfilm

Albert Schweitzer in Lindau

Ein Kurz-Dokumentarfilm erinnert an den 70. Jahrestag des ersten Besuchs eines Friedensnobelpreisträgers bei einer Lindauer Tagung. Albert Schweitzers Aufenthalt im Jahr 1954 markierte nicht nur den Beginn einer neuen Ära für die Tagungen, sondern hinterließ auch einen prägenden Eindruck bei einigen der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts, die sich in Lindau versammelten.

Friedensappell 2022

Friedensappell