Nobelpreisträger Karl Alexander Müller 1927 – 2023
Kuratorium und Stiftung der Lindauer Nobelpreisträgertagungen betrauern zutiefst den Tod von K. Alex Müller.
Kuratorium und Stiftung der Lindauer Nobelpreisträgertagungen betrauern zutiefst den Tod von K. Alex Müller.
Der Preis der Sveriges Riksbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel 2022 wird an Ben S. Bernanke, Douglas W. Diamond und Philip H. Dybvig "für ihre Forschungsarbeit zu Banken und Finanzkrisen" verliehen.
Der Friedensnobelpreises 2022 wird an den Menschenrechtler Ales Bialiatski aus Belarus, die russische Menschenrechtsorganisation Memorial und das ukrainische "Center for Civil Liberties" verliehen.
Der Literaturnobelpreis 2022 geht an Annie Ernaux für ihren besonderen Stil des autobiografischen Schreibens.
Der Chemienobelpreis 2022 wird an Carolyn R. Bertozzi, Morten Meldal, Lindau Alumnus 1986, und K. Barry Sharpless für ihre Entwicklungen im Bereich der sogenannten Click-Chemie vergeben.
Der Physiknobelpreises 2022 wird an Alain Aspect, John F. Clauser und Anton Zeilinger für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Quantenphysik verliehen.
Der Nobelpreis für Physiologie/Medizin 2022 wird an Svante Pääbo für seine Forschung im Gebiet der Paläogenetik verliehen.
Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen trauern um Dagmar Schipanski (1943-2022).
Um 11 Uhr startet die Abschlussdiskussion der 7. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften. Mit der anschließenden Abschiedszeremonie geht die zweite Lindauer Tagung in diesem Sommer zu Ende.
Um 14.00 Uhr eröffnet Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg als Präsidentin des Kuratoriums die 7. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften.
Die 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung ging am 1. Juli 2022 auf der Insel Mainau zu Ende.
Um 11:30 Uhr eröffnet Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg als Präsidentin des Kuratoriums die 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung