Seit 1951
stehen die Lindauer
Nobelpreisträgertagungen
für den Austausch zwischen
verschiedenen Generationen, Wissenschaftsdisziplinen
und Kulturen.

JAHRESBERICHT 2023

Annual report located at Lindau harbour with the lighthouse and the lion in the background

#LINO24

Blog

Chemienobelpreis 2023: Entdeckung winziger farbemittierender Punkte

Chemie: Neysan Donnelly

Chemienobelpreis 2023: Entdeckung winziger farbemittierender Punkte

Klein, aber oho: Quantenpunkte werden verwendet, um die Farben zu verbessern und zu verfeinern, die wir in Fernsehgeräten und in der Beleuchtung sehen können. Der Nobelpreis für Chemie 2023 wird an Moungi G. Bawendi, Louis E. Brus und Aleksey Yekimov für die Entdeckung und Entwicklung dieser Teilchen verliehen.

News

Stellenausschreibung: Praktikant*in im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit/PR

Das Kommunikationsteam freut sich auf Unterstützung für die Tagung 2024.

Mediathek

An auction hammer

Unterrichtseinheit

Auktionen

Auktionen bilden eine der vorherrschenden Marktstrategien, die die Preisbildung in vielen Bereichen des Lebens und der Wirtschaft bestimmen. Diese neue Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler in neue Formen der Versteigerung öffentlicher Güter ein. Dabei werden neuere Forschungsergebnisse der Nobelpreisträger Robert B. Wilson und Paul R. Milgrom zu den derzeit vielfach praktizierten simultanen Mehrrundenauktionen (SMRA) vorgestellt.

FRIEDENSAPPELL

Friedensappell
Zustiftungen zum Stiftungskapital
Unterstützer der Lindauer Nobelpreisträgertagungen
Akademische Partner