Der Lohn der Forschung: Preise sind nicht alles was zählt
Florian Freistetter reflektiert auf der Insel Mainau über den Nobelpreis, Mathematik und die Freude am Forschen.Florian Freistetter reflektiert auf der Insel Mainau über den Nobelpreis, Mathematik und die Freude am Forschen.
Joe Dramiga über eine anstrengende aber tolle Woche mit mehr als 700 WissenschaftlernJoe Dramiga über eine anstrengende aber tolle Woche mit mehr als 700 Wissenschaftlern
Erwin Neher: Ionenkanäle sind immer für eine Überraschung gut
Bei der physiologischen Charakterisierung von Ionenkanälen wurden Neher, Sakmann und ihre Kollegen viermal überrascht Bei der physiologischen Charakterisierung von Ionenkanälen wurden Neher, Sakmann und ihre Kollegen viermal überrascht
Harald Martenstein unter Nobelpreisträgern: Der Mensch ist ein offenes Buch, wer darf darin lesen?
Martenstein verfolgt die Diskussionen rund um die personalisierte Medizin der Zukunft bei #LiNo15.Martenstein verfolgt die Diskussionen rund um die personalisierte Medizin der Zukunft bei #LiNo15.
Eine Gruppe Nobelpreisträger fordert die Politik auf, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von Treibhausgasen einzudämmen: über die Mainauer Deklaration 2015 zum KlimawandelEine Gruppe Nobelpreisträger fordert die Politik auf, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von Treibhausgasen einzudämmen: über die Mainauer Deklaration 2015 zum Klimawandel
Serge Haroche feiert in seiner Lecture das Jahr des Lichts und verbeugt sich vor der Entwicklung der Lasertechnik.Serge Haroche feiert in seiner Lecture das Jahr des Lichts und verbeugt sich vor der Entwicklung der Lasertechnik.
Harold E. Varmus: Chancen und Probleme der personalisierten Krebstherapie
Die personalisierte Krebstherapie setzt eine umfangreichere, genauere und damit teurere Diagnostik voraus, wird dafür aber einige Krebsarten heilen. Die personalisierte Krebstherapie setzt eine umfangreichere, genauere und damit teurere Diagnostik voraus, wird dafür aber einige Krebsarten heilen.
Harald Martenstein unter Nobelpreisträgern: Die zwölf Weltgefahren für die Menschheit
Harald Martenstein lustwandelt weiter über die 65. Lindauer NobelpreisträgertagungHarald Martenstein lustwandelt weiter über die 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung
Die Faszination des Fundamentalen: Saul Perlmutter und das Ende des Universums
Wie breitet sich das Universum aus? Für Saul Perlmutter, Brian Schmidt und Adam Riess eine spannende wie simpel zu beantwortende Frage.Wie breitet sich das Universum aus? Für Saul Perlmutter, Brian Schmidt und Adam Riess eine spannende wie simpel zu beantwortende Frage.