BLOG

Lindau 2015: Neue Antworten auf alte Fragen

Unkategorisiert: Joe Dramiga

Lindau 2015: Neue Antworten auf alte Fragen

Neues aus der Gedächtnisforschung, interessante Gespräche und Ideen für den Wissenschaftsstandort Afrika erhofft sich Wissenschaftsblogger Joe DramigaNeues aus der Gedächtnisforschung, interessante Gespräche und Ideen für den Wissenschaftsstandort Afrika erhofft sich Wissenschaftsblogger Joe Dramiga

Laufen – eine Liebeserklärung

Florian Faehling

Laufen – eine Liebeserklärung

Für Young Scientist Florian Faehling ergänzen sich das Laufen und die Wissenschaft perfektFür Young Scientist Florian Faehling ergänzen sich das Laufen und die Wissenschaft perfekt

Tierversuche: Lasst uns reden!

Florian Faehling

Tierversuche: Lasst uns reden!

Kommentar: Hirnforscher Florian Faehling sieht die Wissenschaftskommunikation beim Thema Tierversuche in der Pflicht.Kommentar: Hirnforscher Florian Faehling sieht die Wissenschaftskommunikation beim Thema Tierversuche in der Pflicht.

4 Young Scientists und ein großes Thema: Klimawandel

Stephanie Hanel

4 Young Scientists und ein großes Thema: Klimawandel

Der Papst und die Young Scientists sind sich einig: Klimawandel ist vordringlichstes Problem!Der Papst und die Young Scientists sind sich einig: Klimawandel ist vordringlichstes Problem!

Krebsstammzellen – Zwischen Hoffnung und Hype

Minu Tizabi

Krebsstammzellen – Zwischen Hoffnung und Hype

Wie man in der Krebsforschung versucht, das Übel an der Wurzel zu packenWie man in der Krebsforschung versucht, das Übel an der Wurzel zu packen

Forschung in Afrika

Susanne Dambeck

Forschung in Afrika

Die „mobile Revolution“ beflügelt auch die Wissenschaften.Die „mobile Revolution“ beflügelt auch die Wissenschaften.

Medizin: Susanne Dambeck

Robert Koch: ein Gigant wankte

Er bekämpfte Seuchen, gilt als Begründer der Mikrobiologie und erhielt vor 110 Jahren den Nobelpreis - Koch hatte jedoch auch eine dunkle Seite.