Abschluss der 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung
Die 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung ging am 1. Juli 2022 auf der Insel Mainau zu Ende.
Die 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung ging am 1. Juli 2022 auf der Insel Mainau zu Ende.
Um 11:30 Uhr eröffnet Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg als Präsidentin des Kuratoriums die 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung
427 Bewerber*innen aus 69 Ländern werden zur 7. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften eingeladen.
Zur 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung werden 611 Nachwuchswissenschaftler*innen aus 91 Ländern eingeladen.
Mehr als 135 Nobelpreisträger*innen aller Disziplinen rufen angesichts des von russischem Boden ausgehenden Krieges in der Ukraine zum Frieden auf.
Beim neuen Lindau Mentoring Hub handelt es sich um eine neue Online-Plattform, die Lindau Alumni als Mentoren und Mentees in einem digitalen Netzwerk zusammenbringt.
Valeria Nicolosi und Pernilla Wittung Stafshede wurden als neue Mitglieder ins Kuratorium der Lindauer Nobelpreisträgertagungen gewählt.
Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen haben die Gewinner des Online Sciathon 2021 bekanntgegeben.
Der Sveriges Riksbank Preis für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel 2021 wird zur einen Hälfte an David Card verliehen. Die andere Hälfte teilen sich Joshua D. Angrist und Guido W. Imbens.
Maria Ressa und Dmitry Muratov erhalten den Friedensnobelpreis 2021.
Der Literaturnobelpreis 2021 geht an den Autor Abdulrazak Gurnah.
Den Nobelpreis 2021 für Chemie teilen sich Benjamin List und David W.C. MacMillan.