Lennart-Bernadotte-Medaille für Edmond H. Fischer
Dem Nobelpreisträger Edmond Fischer, der am 6. April seinen 100. Geburtstag feierte, wird die Lennart-Bernadotte-Medaille verliehen.
Dem Nobelpreisträger Edmond Fischer, der am 6. April seinen 100. Geburtstag feierte, wird die Lennart-Bernadotte-Medaille verliehen.
Die 70. Lindauer Nobelpreisträgertagung sowie die 7. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften werden verschoben.
Vier Wochen vor Edmond H. Fischers 100. Geburtstag am 6. April 2020 ehren die Lindauer Nobelpreisträgertagungen die Lebensleistung des Nobelpreisträgers.
Junge Wissenschaftler aus 101 Ländern werden zum 70. Jubiläum der Nobelpreisträgertagungen in Lindau am Bodensee eingeladen – das ergab heute die Entscheidung des Kuratoriums der Tagungen über die Teilnahme der Nachwuchswissenschaftler. Die Nachwuchswissenschaftler treffen auf rund 70 Nobelpreisträger bei der interdisziplinären Tagung vom 28. Juni bis 3. Juli 2020. Mehr Informationen zu #LINO70 hier. >> Zur […]
Anlässlich der 70. Lindauer Nobelpreisträgertagungen freuen sich die Organisatoren über eine Rekordteilnahme an hoch dekorierten Wissenschaftlern: Knapp 70 Preisträger haben bereits ihre Teilnahme für die Woche vom 28. Juni bis 3. Juli 2020 zugesagt. Aus der Riege der aktuellsten Preisträger werden William Kaelin, Jr., Michel Mayor, Olga Tokarczuk und M. Stanley Whittingham erwartet. Die Nobelpreisträger […]
Das Jahr 2020 steht für die Lindauer Nobelpreisträgertagungen im Zeichen gleich mehrerer Jubiläen: Bereits zum 70. Mal findet die alljährliche Tagung statt, die Stifterversammlung zählt mittlerweile 350 Nobelpreisträger – und die traditionelle Matinee für Lindauer Bürgerinnen und Bürger findet schon zum zehnten Mal statt: am Sonntag, den 19. Januar 2020, um 11 Uhr im Sparkassensaal […]
Im zweiten Jahr in Folge unterstützen die Lindauer Nobelpreisträgertagungen den Moorschutz im Landkreis Lindau.
Wie lässt sich die Geschwindigkeit astronomischer Objekte bestimmen? Welches Verständnis vom Urknall haben wir? Was ist die ‚Rotverschiebung‘ in der Kosmologie? Diesen spannenden Fragen geht unsere neue Unterrichtseinheit zur Expansion des Universums nach. Lehrerinnen und Lehrer finden darin zweisprachige Unterrichtsmaterialen (deutsch/englisch) mit Ideen für den praktischen Einsatz im Physikunterricht der Sekundarstufe II. Hier geht’s zum […]
Ein neues Topic Cluster beinhaltet wissenswerte Informationen über Viren, Virologie sowie zum Kampf gegen Infektionskrankheiten. Enthalten sind auch Lindauer Vorträge von James Watson, Michael Bishop, Peter Doherty, Françoise Barré-Sinoussi sowie weiteren Nobelpreisträgern. Das neue Topic Cluster kann in unserer Mediathek erkundet werden.
Am Mittwoch, den 4. September 2019 hat Königin Silvia von Schweden die Geschäftsstelle der Lindauer Nobelpreisträgertagungen besucht und sich in das Gästebuch der Tagungen eingetragen. Der Besuch fand am Rande der Feierlichkeiten zum 25jährigen Jubiläum der Mentor Stiftung statt. Die von Königin Silvia gegründete Stiftung realisiert Workshop- und Coaching-Projekte zur Förderung von Jugendlichen und wird […]
Ein neues Nobel Lab 360° steht bereit, erkundet zu werden. In dieser virtuellen Tour laden uns die Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin 2014, May-Britt und Edvard Moser, in ihr Labor am „Kavli Institute for Systems Neuroscience“ ein. Dort untersuchen die beiden Laureaten, wie das Gehirn die Wahrnehmung von Zeit und Ort kreiert. Erfahren Sie mehr […]
Unsere neue, dreiteilige Serie an Mini Lectures befasst sich mit dem Thema Impfungen. Erfahren Sie mehr über die Abwehrsysteme unseres Immunsystems und wie Impfungen schwere Krankheiten verhindern können. In den kurzen Videos sind auch Ausschnitte aus Vorträgen der Nobelpreisträger Bruce Beutler, Rolf Zinkernagel und Aaron Ciechanover zu sehen. >> Zu den Mini Lectures