Forscher helfen bei der Beseitigung chemischer Kampfstoffe - und sie suchen nach neuen Behandlungen für Giftgasopfer.Forscher helfen bei der Beseitigung chemischer Kampfstoffe - und sie suchen nach neuen Behandlungen für Giftgasopfer.
Das Gastland des International Day von #LiNo17 ist Mexiko – ein Land, in dem wissenschaftliche Forschung eine lange Tradition hat.Das Gastland des International Day von #LiNo17 ist Mexiko – ein Land, in dem wissenschaftliche Forschung eine lange Tradition hat.
Wie ein junger schwedischer Forscher unseren Blick auf die DNA-Doppelhelix veränderteWie ein junger schwedischer Forscher unseren Blick auf die DNA-Doppelhelix veränderte
Von Budapest bis zum Bosporus wird die akademische Freiheit bedroht. Doch Wissenschaftler und Unterstützer erheben ihre Stimmen.Von Budapest bis zum Bosporus wird die akademische Freiheit bedroht. Doch Wissenschaftler und Unterstützer erheben ihre Stimmen.
„Die Wissenschaft muss sich auf einen Marathon einstellen!“
Der March for Science ist erst der Anfang, sagen Helga Nowotny und Elisabeth Oberzaucher.Der March for Science ist erst der Anfang, sagen Helga Nowotny und Elisabeth Oberzaucher.
Wie die Pflanzenforschung eine der größten Herausforderungen der Menschheit angeht.Wie die Pflanzenforschung eine der größten Herausforderungen der Menschheit angeht.
Der Nobelpreisträger hat mit seinen Computerprogrammen die Biophysik revolutioniert - und kann zudem auf ein abwechslungsreiches Leben zurückblicken.Der Nobelpreisträger hat mit seinen Computerprogrammen die Biophysik revolutioniert - und kann zudem auf ein abwechslungsreiches Leben zurückblicken.
„Das könnte unser Wissen über molekulare Abläufe revolutionieren“
Nobelpreisträger Stefan Hell und sein Team haben ein Lichtmikroskop entwickelt, dessen Auflösung zwanzigfach höher ist als bei bisherigen superauflösenden Mikroskopen.Nobelpreisträger Stefan Hell und sein Team haben ein Lichtmikroskop entwickelt, dessen Auflösung zwanzigfach höher ist als bei bisherigen superauflösenden Mikroskopen.
Ferne Sterne kann man nicht mit herkömmlichen Raketen besuchen. Doch die Sonnensegel-Technik bietet ungeahnte Möglichkeiten.Ferne Sterne kann man nicht mit herkömmlichen Raketen besuchen. Doch die Sonnensegel-Technik bietet ungeahnte Möglichkeiten.
Nobelpreisträger Hartmut Michel analysiert seit Jahrzehnten Membranproteine: Auf ihren Funktionen basiert das meiste Leben auf der Erde und sie spielen bei vielen Krankheiten eine entscheidende Rolle.Nobelpreisträger Hartmut Michel analysiert seit Jahrzehnten Membranproteine: Auf ihren Funktionen basiert das meiste Leben auf der Erde und sie spielen bei vielen Krankheiten eine entscheidende Rolle.