„Ingenieure sollten den Impact ihrer Technologien ermessen können“
Lindau Alumnus Thibault Viennet vom Jülicher Institute of Complex Systems, Strukturbiochemie,
zu seinen Eindrücken von #LiNo17Lindau Alumnus Thibault Viennet vom Jülicher Institute of Complex Systems, Strukturbiochemie,
zu seinen Eindrücken von #LiNo17
Der Mythos von der unabhängigen Zentralbank
Laut Nobelpreisträger Christopher Sims können Zentralbanken niemals wirklich unabhängig von Regierungen agieren, da die Fiskalpolitik den Wert des Fiatgeldes garantiert.Laut Nobelpreisträger Christopher Sims können Zentralbanken niemals wirklich unabhängig von Regierungen agieren, da die Fiskalpolitik den Wert des Fiatgeldes garantiert.
‘Homo oeconomicus’ neu gedacht
Wirtschaftsnobelpreisträger rebellieren bei #LiNoEcon gegen simplifizierende Rationalitätskonzepte Wirtschaftsnobelpreisträger rebellieren bei #LiNoEcon gegen simplifizierende Rationalitätskonzepte
Warum Finanzminister CO2-Steuern befürworten
#LiNoEcon-Teilnehmer Max Franks erläutert, wie Klimaschutz und Investitionen in Infrastruktur miteinander vereinbar sind.#LiNoEcon-Teilnehmer Max Franks erläutert, wie Klimaschutz und Investitionen in Infrastruktur miteinander vereinbar sind.
Europa: Gefahr in Verzug?
Während eines Pressegesprächs auf der 6. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften diskutierten Nobelpreisträger und Nachwuchsökonomen über die Zukunft der europäischen Wirtschaft Während eines Pressegesprächs auf der 6. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften diskutierten Nobelpreisträger und Nachwuchsökonomen über die Zukunft der europäischen Wirtschaft
Glücklicher denn je
#LiNoEcon Teilnehmerin Mara Grunewald über Lebenszufriedenheit in Deutschland#LiNoEcon Teilnehmerin Mara Grunewald über Lebenszufriedenheit in Deutschland
Für die Wissenschaft einstehen, bis es “klick” macht
Die 67. Lindauer Nobelpreisträgertagung neigt sich dem Ende zu. Die aktuellen politischen Ereignisse hinterlassen ihre Spuren, doch die Laureaten ermuntern die Nachwuchswissenschaftler zu Durchhaltevermögen und Leidenschaft für die Forschung.Die 67. Lindauer Nobelpreisträgertagung neigt sich dem Ende zu. Die aktuellen politischen Ereignisse hinterlassen ihre Spuren, doch die Laureaten ermuntern die Nachwuchswissenschaftler zu Durchhaltevermögen und Leidenschaft für die Forschung.
Schnellerer Fortschritt für alle
Martin Chalfie setzt sich für Preprint-Archive für biologische Forschungsarbeiten ein: Dadurch können neue Ergebnisse und Erkenntnisse wesentlich früher einem deutlich größerem Publikum zugänglich gemacht werden. Martin Chalfie setzt sich für Preprint-Archive für biologische Forschungsarbeiten ein: Dadurch können neue Ergebnisse und Erkenntnisse wesentlich früher einem deutlich größerem Publikum zugänglich gemacht werden.
Wissenschaft ist weder gut noch böse, sie versorgt uns mit Fakten – Mario Molina
Der zweite volle Programmtag der 67. Lindauer Tagung ermutigt vor allem die Nachwuchswissenschaftler sich auf frischen Forschungpfaden zu bewegen, und für ihre Ergebnisse einzustehen.Der zweite volle Programmtag der 67. Lindauer Tagung ermutigt vor allem die Nachwuchswissenschaftler sich auf frischen Forschungpfaden zu bewegen, und für ihre Ergebnisse einzustehen.
“Wir sind nur wegen Euch hier” – Martin Chalfie
Der erste volle Programmtag der Lindauer Nobelpreisträgertagung startet mit blauem Himmel, Nanorobotern von übermorgen, und der Frage nach der richtigen Kommunikation untereinander und mit der Öffentlichkeit. Nach dem großen Sommerfest einschließlich Feuerwerk am Samstagabend, und der feierlichen Eröffnung mit Reden von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka, Bettina Gräfin Bernadotte und Steven Chu – gehalten von William Moerner […]
Ben Feringa: die molekularen Maschinen der Zukunft
Wie molekulare Materie laufen lernt: Der Chemienobelpreisträger Ben Feringa hält den ersten #LiNo17-VortragWie molekulare Materie laufen lernt: Der Chemienobelpreisträger Ben Feringa hält den ersten #LiNo17-Vortrag
Den Nobelpreisen auf der Spur
Auf dem Lindauer Wissenspfad können sich kleine und große Entdecker auf die Spuren der Nobelpreise begeben.Auf dem Lindauer Wissenspfad können sich kleine und große Entdecker auf die Spuren der Nobelpreise begeben.